

Die Schweiz ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das Alpenland dort, wo Wasser über Jahrtausende hinweg tiefe Schluchten in Fels gegraben hat – in den sogenannten Canyons. Diese wildromantischen Landschaften bieten nicht nur spektakuläre Aussichten, sondern auch eine perfekte Kulisse für Outdoor-Aktivitäten wie Canyoning. Wer das Abenteuer sucht und gleichzeitig die unberührte Natur hautnah erleben möchte, wird in den Schweizer Schluchten fündig.
Egal ob Einsteiger oder erfahrener Canyon-Fan – die Auswahl an Schluchten in der Schweiz ist groß und abwechslungsreich. Einige sind leicht zugänglich und bieten kurze, aber intensive Erlebnisse. Andere verlangen technisches Können, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Anbieter wie Swissraft begleiten ihre Gäste mit erfahrenen Guides und hochwertiger Ausrüstung durch einige der beeindruckendsten Canyons der Alpen.
Ein besonders beliebtes Ziel ist der Grimsel-Canyon im Berner Oberland. Das glasklare Wasser, die glatt geschliffenen Felswände und die zahlreichen natürlichen Rutschen machen ihn zu einem Highlight für Abenteuerlustige. Hier trifft Adrenalin auf landschaftliche Schönheit. Die Touren dauern meist mehrere Stunden und führen durch enge Passagen, über Wasserfälle und in smaragdgrüne Becken – ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.
Wer es etwas ruhiger mag, ist im Chli Schliere Canyon bei Alpnach gut aufgehoben. Dieser Canyon ist ideal für Einsteiger und Familien mit Jugendlichen. Die Hindernisse sind sanfter, das Tempo gemächlicher – doch auch hier spürt man die Kraft des Wassers und den Zauber der Felslandschaft. Viele beschreiben diese Tour als perfekte Mischung aus Nervenkitzel und Naturgenuss.
Für besonders ambitionierte Canyoningeinsteiger lohnt sich ein Blick auf das Tessin. Dort verstecken sich zwischen Palmen und Kastanienwäldern einige der spektakulärsten Schluchten Europas. Der Boggera-Canyon bei Bellinzona zum Beispiel bietet tiefe Becken, hohe Sprünge und kristallklares Wasser – eingebettet in mediterrane Vegetation. Die Kontraste machen den Reiz aus: Hier gleicht keine Tour der anderen.
Ein weiterer Favorit bei erfahrenen Canyoning-Fans ist der Vorderrhein-Canyon bei Ilanz. Er überzeugt nicht nur durch seine Länge und technische Vielfalt, sondern auch durch seine abgelegene Lage. Wer diesen Canyon bezwingen will, muss sich auf ein echtes Wildniserlebnis einstellen. Doch die Belohnung sind stille Momente, unberührte Natur und ein unvergleichliches Freiheitsgefühl.
Swissraft hat sich darauf spezialisiert, solche Erlebnisse sicher, professionell und nachhaltig zu gestalten. Das Team legt großen Wert auf individuelle Betreuung, angepasst an Alter, Kondition und Erfahrungsstand der Teilnehmer. Die Guides sind bestens ausgebildet und mit modernem Equipment ausgestattet. Von der ersten Einführung bis zum letzten Sprung steht das Wohlbefinden der Gäste im Mittelpunkt.
Besonders im Sommer erfreuen sich die Touren großer Beliebtheit. Kein Wunder: Canyoning bietet bei hohen Temperaturen eine willkommene Abkühlung. Gleichzeitig ermöglicht es Perspektiven, die man beim Wandern oder Mountainbiken nicht erlebt. Man bewegt sich dort, wo Wasser den Weg vorgibt, wo kein Pfad mehr existiert – mitten hinein in die ursprüngliche Wildnis.
Für viele ist es nicht nur der Nervenkitzel, der begeistert, sondern auch der intensive Kontakt zur Natur. Man lernt, sich im Element Wasser zu bewegen, seine Kräfte zu respektieren und mit der Umgebung im Einklang zu agieren. Das schärft nicht nur die Sinne, sondern stärkt auch das Vertrauen in sich selbst und die Gruppe.
Auch Gruppen und Firmen nutzen zunehmend die Angebote von Swissraft für Teambuilding-Events oder Firmenausflüge. Denn kaum eine andere Aktivität fördert so stark den Zusammenhalt und das gegenseitige Vertrauen wie das gemeinsame Meistern einer Canyonstrecke. Hindernisse überwinden, einander helfen, Grenzen erkennen – diese Erfahrungen bleiben haften und wirken weit über den Tag hinaus.
Für Schulklassen oder Jugendgruppen bietet Swissraft spezielle Programme mit angepasstem Schwierigkeitsgrad. Ziel ist es, junge Menschen für Bewegung in der Natur zu begeistern und ihnen auf spielerische Weise Respekt vor der Umwelt zu vermitteln. Die Begeisterung in den Augen der Teilnehmenden spricht für sich – viele kommen wieder, mit Freunden oder der Familie.
Wer sich für eine Tour interessiert, kann bequem online buchen. Auf der Website finden sich detaillierte Beschreibungen der verschiedenen Canyons, Hinweise zur Ausrüstung und zu den Voraussetzungen. Bei Fragen steht das Swissraft-Team telefonisch oder per E-Mail beratend zur Seite. Auch vor Ort wird man herzlich empfangen und professionell betreut – ein Rundum-Service, der überzeugt.
Ob für ein Wochenende voller Abenteuer, als Highlight eines Schweiz-Urlaubs oder als Geschenk für besondere Anlässe: Eine Canyoning-Tour mit Swissraft ist mehr als nur ein Freizeitvergnügen. Es ist ein intensives Naturerlebnis, das lange im Gedächtnis bleibt und immer wieder Lust auf neue Entdeckungen macht.
Wenn man einmal gespürt hat, wie das Herz schneller schlägt vor einem Sprung in ein Felsbecken, wie der Körper sich durch das kühle Wasser schlängelt, wie die Sonne durch die engen Wände fällt – dann weiß man, warum Canyoning in der Schweiz so besonders ist. Und warum es sich lohnt, diese Schönheit mit professioneller Begleitung zu entdecken.